ZWM-Jahrestagung 2023 (in Kooperation mit WiMaKo)
ZWM » SotA’23
Strategisch kommunizieren als Wissenschaftseinrichtung
23. und 24.11.2023, Mercure-Hotel Potsdam City

SotA meets WiMaKo 2023:
Nach einem Jahr Pause richtet das ZWM am 23. und 24. November in Potsdam wieder eine Jahrestagung „State of the Art“ (SotA) aus – diesmal in Kooperation mit WiMaKo, dem BMBF-geförderten hochschulübergreifenden Graduiertenkolleg „Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftskommunikation als forschungsbasierte Praxen der Wissenschaftssystementwicklung“.
Unser Tagungsthema „Strategisch kommunizieren als Wissenschaftseinrichtung“ greift die wachsende Erwartung an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen auf, sichtbar einer Vielzahl unterschiedlicher Verantwortungen innerhalb und außerhalb der Wissenschaft gerecht zu werden. Dies geht mit gestiegenen Anforderungen an eine professionelle, strategisch ausgerichtete Kommunikation der Einrichtungen einher. Gemäß ihrem Slogan „State of the Art“ bietet die ZWM-Jahrestagung 2023 hierfür eine Plattform zur Diskussion aktueller Herausforderungen und innovativer Lösungsansätze.
Die Tagung richtet sich an die Leitungsebene von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen sowie an die Expertenebene in den Bereichen Wissenschaftsmanagement, Kommunikation, Strategie- und Organisationsentwicklung, sowie an Hochschulforschende. Sie ist darüber hinaus für VertreterInnen aus Wissenschaftsorganisationen, Politik und Medien von Interesse.
Wir freuen uns darauf, Sie in Potsdam begrüßen zu dürfen! Melden Sie sich gleich an.
Kontakt

Dr. Katja Knuth-Herzig
Referentin Weiterbildung / Beratung
- 0157 / 76 29 04 56
- knuth-herzig@zwm-speyer.de
Die Veranstalter
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt das ZWM die Wissenschaft bei der erfolgreichen Bewältigung ihrer Managementaufgaben. Im kontinuierlichen Austausch mit Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Förderorganisationen und der Wissenschaftspolitik greifen wir aktuelle Herausforderungen im Wissenschaftssystem auf und entwickeln hierzu innovative Formate für die Weiterbildung, Beratung und Vernetzung im Wissenschaftsmanagement. Wir tragen so dazu bei, dass Wissenschaft die Freiräume erhält, die sie für exzellente Leistungen benötigt.
Mit unseren Jahrestagungen „State of the Art“ widmen wir uns übergreifenden Fragestellungen des Wissenschaftsmanagements, zeigen Chancen und Risiken aktueller Herausforderungen auf und bieten ein Forum für die Diskussion innovativer Lösungsansätze.
Graduiertenkolleg Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftskommunikation als forschungsbasierte
Praxen der Wissenschaftssystementwicklung (WiMaKo)
WiMaKo ist das erste BMBF-geförderte Graduiertenkolleg im Bereich Hochschulforschung in Deutschland und ein Verbundprojekt der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften (DUV) in Speyer, der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und des Instituts für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die KollegiatInnen haben zum Teil bereits langjährige einschlägige Berufserfahrung und widmen sich im Rahmen des Kollegs der Erforschung von Transformationsdynamiken im Wissenschaftssystem an der Schnittstelle von Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftskommunikation.
Die gemeinsam mit dem ZWM organisierte Jahrestagung „State of the Art“ 2023 bildet zugleich den Projektabschluss des vierjährigen Verbundprojekts.
Veranstaltungsgebühr inkl. Tagungspauschale:
ab dem 1. September 2023: 249,- €/Person, für ZWM-Mitglieder: 249,- €/Person
darin enthalten: Eintritt zur Tagung und Mittagessen an beiden Tagen, alle Kaffeepausen


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit freundlicher Unterstützung von


