ZWM » Weiterbildung » Wissenschaftsrecht - Ein Überblick
28.02. - 13.03.2024 | Zoom-Meeting, Online |
Die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung auf einen Blick.
Thematik
Als WissenschaftsmanagerIn kommen Sie in ihrem Berufsalltag unweigerlich mit rechtlichen Aspekten des deutschen Wissenschaftssystems in Berührung, häufig, ohne über die entsprechenden Vorkenntnisse zu verfügen. Die Fragen, wer auf welcher rechtlichen Grundlage Mittel für Lehre und Forschung bereitstellt, über welche Entscheidungsbefugnisse die Gremien einer wissenschaftlichen Einrichtung verfügen oder welche Konsequenzen sich aus dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz ergeben, sind dabei nur einige Beispiele. Mit diesem Workshop erhalten Sie einen umfassenden Überblick in das geltende Recht im deutschen Wissenschaftssystem.
Dieser Workshop findet zu folgenden Zeiten statt:
28.02.2024: 09:00 – 16:30 Uhr (online, Zoom-Meeting)
13.03.2024: 09:00 – 16:30 Uhr (online, Zoom-Meeting)
Das ZWM behält sich vor, diesen Workshop bei einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.
Inhalte
Die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Wissenschaftssystems
Das Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit
Die Rechtsquellen und -adressaten des Wissenschaftsrechts
Die Kompetenzverteilung im föderalen System
Das Zusammenspiel von Bund und Ländern
Das Verhältnis zwischen Land und Hochschule
Das Hochschulorganisationsrecht
Das Recht der außeruniversitären Forschungseinrichtungen anhand von Beispielen
Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Aktuelle Entwicklungen
Nach dem Workshop haben Sie:
einen ersten Überblick über zentrale Inhalte des Wissenschaftsrechts erhalten
durch die Lösung rechtlicher Fälle aus der Praxis Transferansätze für Ihren individuellen Arbeitskontext entwickelt
durch den Erfahrungsaustausch mit den Dozierenden und TeilnehmerInnen weitere Einblicke in die Praxis erworben
Henning Rockmann, Leiter der Berliner Geschäftsstelle der HRK und Bereichsleiter - Grundsatzfragen des Hochschulsystems, Hochschulrecht und Hochschulfinanzierung, Hochschulrektorenkonferenz, Berlin
Martin Steinberger, Direktor der Gruppe Strategie und Grundsatzfragen, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Bonn
Veranstaltungsgebühr 1.089,00 €
Für Beschäftigte aus ZWM Mitgliedseinrichtungen 871,20 €
Die Veranstaltungsgebühren des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Angaben zur Preisgestaltung finden Sie in unseren AGB.
Anna Royon-Weigelt
Leiterin Weiterbildung / Beratung, stellvertretende Geschäftsführerin
+49 157 / 76 29 02 17
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer
Professionelles Management schafft Freiräume für die Wissenschaft. Dabei ist nicht Management von Wissenschaft, sondern Management für Wissenschaft unser Ziel.
Erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um das ZWM bequem per E-Mail.
* Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen Sie: Ja, ich möchte den Newsletter vom ZWM mit Neuigkeiten zu Veranstaltungen und sonstigen wissenswerten Informationen erhalten.
* Hinweise zum Widerruf und zur Verarbeitung Ihrer Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung.