ZWM » Weiterbildung » Lehrgang für Persönliche ReferentInnen
Modul 1 | 05.07. - 07.07.2023 | Kommunikation | Konfliktmanagement | Rollenmanagement | Das Spenerhaus, Frankfurt am Main |
Modul 2 | 16.08. - 18.08.2023 | Entwicklungslinien des Wissenschaftssystems | Wissenschaftsrechtliche Grundlagen | Tagungshaus Priesterseminar, Hildesheim |
Modul 3 | 22.11. - 24.11.2023 | Haushaltsrecht | Finanzmanagement | Hotel Das NeuHaus, Dortmund |
Modul 4 | 06.12. - 08.12.2023 | Wissenschaftseinrichtungen als Organisationen: Governance-Strukturen im Wissenschaftskontext | Strategieprozesse gestalten | Evangelisches Augustinerkloster, Erfurt |
Die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung auf einen Blick.
Persönliche ReferentInnen nehmen eine Vielzahl organisatorischer und konzeptioneller Aufgaben wahr. Sie stellen Informationen für Entscheidungsprozesse zusammen und
kommunizieren auf verschiedenen Ebenen mit internen und externen AnsprechpartnerInnen.
Der Lehrgang trägt dazu bei, relevantes Management- und Systemwissen zu erschließen. Die vier Module nehmen dabei das breite Aufgabenspektrum in den Fokus und greifen die spezifischen Anforderungen auf, mit denen Persönliche ReferentInnen in ihrem Arbeitsalltag konfrontiert sind.
Termine und Zeiten s. oben
Die TeilnehmerInnen …
reflektieren die Rolle und ihren Handlungsspielraum als Persönliche/r ReferentIn,
befassen sich mit den Methoden und Instrumenten erfolgreicher Kommunikation,
erlernen Techniken zum Umgang mit Widerständen und bekommen Optionen zur Konfliktlösung aufgezeigt,
setzen sich mit dem Wissenschaftssystem, den darin agierenden Steuerungsakteuren sowie seinen rechtlichen und finanziellen Grundlagen auseinander,
erschließen die Mechanismen und Besonderheiten von Governance-Strukturen im Wissenschaftskontext,
entwickeln ein Verständnis für Strategieprozesse und deren Ausgestaltung in Wissenschaftseinrichtungen,
nutzen den kollegialen Austausch sowie den Netzwerkaufbau mit den TeilnehmerInnen und Dozierenden für die individuelle und berufliche Weiterentwicklung.
Konzept/Methodik
Fach- und Impulsvorträge
Kleingruppenarbeit, Fallstudien, Diskussionen
Best-Practice- und Worst-Experience-Beispiele
Selbstreflexion und kollegialer Austausch
Nachhaltige Vernetzung
Konzept/Methodik
Fach- und Impulsvorträge
Kleingruppenarbeit, Fallstudien, Diskussionen
Best-Practice- und Worst-Experience-Beispiele
Selbstreflexion und kollegialer Austausch
Nachhaltige Vernetzung
Modul 1: Kommunikation | Konfliktmanagement | Rollenmanagement
Erfolgreiche Kommunikation | Konfliktmanagement | Rollenmanagement | Kollegiale Fallberatung als Methode
Modul 2: Entwicklungslinien des Wissenschaftssystems | Wissenschaftsrechtliche Grundlagen
Das System der Forschung in Deutschland (und Europa) | Verfassungsrechtliche Grundlagen des Wissenschaftssystems | Wissenschafts- und Hochschulrecht | Fragen der Forschungsorganisation
Modul 3: Haushaltsrecht | Finanzmanagement
Einführung und Haushaltsrecht | Verfahren und Systematik | Haushaltsreform | Besteuerung von Forschungseinrichtungen
Modul 4: Wissenschaftseinrichtungen als Organisationen: Governance-Strukturen im Wissenschaftskontext | Strategieprozesse gestalten
Governance | Grundlagen der Strategieentwicklung und -umsetzung
u. a. Dr. Jens-Peter Gaul, Dr. Hans-Gerhard Husung, Sandra Hertlein, Cordula Rosenfeld, Martin Steinberger.
Veranstaltungsgebühr 6.790,– Euro
für Beschäftigte aus ZWM Mitgliedseinrichtungen 5.432,– Euro
Tagungspauschale 940,– Euro brutto (Verpflegung ohne Frühstück und Übernachtung)
Die Veranstaltungsgebühren des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Für Tagungspauschalen fällt die gesetzliche Umsatzsteuer an. Die Preisgestaltung ist in Abschnitt 6 und 7 der AGB 2022 geregelt.
Hotelkontingente zum Selbstabruf:
Modul 1 (05.-07.07.2023) Spener Haus, Frankfurt
Zimmer zum Abruf (05.-07.07.2023) 80,00 Euro inklusive Frühstück Stichwort: “ZWM”
4 Zimmer für Voranreise ab 04.07.2023 im Abruf
Kontingent bis 05.06.2023, Abruf per Mail: spenerhaus@ek-ffm-of.de
Modul 2 (16.-18.08.2023) Lüchtenhof Hildesheim
Zimmer zum Abruf (15.-18.08.2023) 60,00 Euro inklusive Frühstück
Kontingent bis 16.07.2023, Abruf per Mail mit Stichwort “ZWM”: info@luechtenhof.de
Modul 3 (22.-24.11.2023) NeuHaus Dortmund
Zimmer zum Abruf (22-24.11.2023) 95,00 Euro inklusive Frühstück
6 Zimmer für Voranreise ab 21.11.2023
Kontingent bis 10.10.2023, Abruf per Mail: info@dasneuhaus.de
Modul 4 (06.-08.12.2023) Augustinerkloster Erfurt
Zimmer zum Abruf (06.-08.12.2023) 79,00 Euro inklusive Frühstück
Kontingent bis 15.10.2023, Abruf per Mail: info@augustinerkloster.de
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer
Professionelles Management schafft Freiräume für die Wissenschaft. Dabei ist nicht Management von Wissenschaft, sondern Management für Wissenschaft unser Ziel.
Erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um das ZWM bequem per E-Mail.
* Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen Sie: Ja, ich möchte den Newsletter vom ZWM mit Neuigkeiten zu Veranstaltungen und sonstigen wissenswerten Informationen erhalten.
* Hinweise zum Widerruf und zur Verarbeitung Ihrer Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung.