ZWM » Weiterbildung » Personalmanagement in Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen – ein Überblick
12.03. - 19.03.2024 | Zoom-Meeting, Online |
Die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung auf einen Blick.
Thematik
Wer einen Überblick über grundlegende, praxisrelevante Inhalte und Methoden für das Personalmanagement an Hochschulen oder Wissenschaftseinrichtungen sucht, ist hier genau richtig. Nach dem Workshop haben Sie einen „Werkzeugkoffer“, der Ihnen ermöglicht, rechtssichere Entscheidungen zu treffen, effektive Strukturen und Prozesse zu gestalten, die Vorgesetztenfunktion professionell wahrzunehmen und Abstimmungen mit der zentralen Personalverwaltung zu erleichtern. Der Workshop bietet genügend Raum für Ihre Fragen und konkrete Fallbesprechungen mit den Teilnehmenden.
Dieser Workshop findet zu folgenden Terminen und Zeiten statt:
12.03.2024: 09:00 – 16:00 Uhr
19.03.2024: 09:00 – 16:00 Uhr
Das ZWM behält sich vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.
Inhalte des Workshops
Von der Ausschreibung zum Arbeitsvertrag: Welche sind die rechtlichen Rahmenbedingungen (Arbeitsvertrag, Eingruppierung, Befristung)? Was ist zu beachten, wer soll involviert werden, welche Fristen gelten?
Wie gestalte ich Recruiting & Bewerbungsprozesse diskriminierungsfrei und DSGVO konform?
Überblick über die Themen Eingruppierung und Entgeltfindung: Was sind meine Gestaltungsspielräume? Welche monetären Anreize kann ich einsetzen?
Nach der Einstellung: Wie gestalte ich den Onboarding-Prozess gestalten? Wie führe ich wirksame Personalgespräche?
Was muss ich über Befristung, Urlaub und Krankheit wissen?
Wie meistere ich schwierige Situationen und Eskalationsstufen (kritische Gespräche, Ermahnung, Abmahnung)?
Wie gehe ich mit der Arbeitszeitgestaltung, mit Homeoffice/mobilem Arbeiten und mit den damit entstehenden Spannungsfeldern effizient um?
Arbeit an Fallbeispielen und Praxisfällen der TeilnehmerInnen
Ziele
Nach dem Workshop...
haben Sie einen Überblick über die Inhalte und Methoden des Personalmanagements in Ihrer Organisation gewonnen
verstehen Sie die geltenden Rahmenbedingungen besser
gehen Sie sicherer in Abstimmungen mit der zentralen Personalverwaltung
gestalten Sie relevante Prozesse im Personalmanagement effizient mit
treffen Sie in der Vorgesetztenfunktion rechtssichere Entscheidungen
haben Sie Ihre Netzwerke für den kollegialen Austausch erweitert und genutzt
Jörg Tappe, Diplomsverwaltungswirt, Leiter Sachgebiet Tarifbeschäftigte und privatrechtliche Beschäftigungsverhältnisse, Leibniz Universität Hannover
Veranstaltungsgebühr 814,– Euro
für Beschäftigte aus ZWM Mitgliedseinrichtungen 651,20,– Euro
Die Veranstaltungsgebühren des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Angaben zur Preisgestaltung finden Sie in unseren AGB.
Anna Royon-Weigelt
Leiterin Weiterbildung / Beratung, stellvertretende Geschäftsführerin
+49 157 / 76 29 02 17
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer
Professionelles Management schafft Freiräume für die Wissenschaft. Dabei ist nicht Management von Wissenschaft, sondern Management für Wissenschaft unser Ziel.
Erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um das ZWM bequem per E-Mail.
* Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen Sie: Ja, ich möchte den Newsletter vom ZWM mit Neuigkeiten zu Veranstaltungen und sonstigen wissenswerten Informationen erhalten.
* Hinweise zum Widerruf und zur Verarbeitung Ihrer Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung.