Konflikte als Chance – Konstruktiver Umgang mit Konflikten

Termin(e) und Buchung

28.09. - 29.09.2023 MLP Campus Wiesloch, Wiesloch

Veranstaltungsinfos

Die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung auf einen Blick.

Inhalte, Thematik und Zeiten

Thematik
Konflikte sind Bestandteil unseres Zusammenarbeitens - genau aus diesem Blickwinkel fokussiert sich das Seminar auf die Steigerung der Souveränität im Umgang mit Konflikten. Es wird den Teilnehmenden sowohl die Entstehung wie auch die Möglichkeiten der De-Eskalierung nahegebracht. Durch die Kenntnis der eigenen Konfliktpersönlichkeit können die Teilnehmenden sicherer in den Gesprächssituationen agieren. Die Teilnahme am Seminar steht allen MitarbeiterInnen an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen offen.

 

Dieser Workshop findet zu folgenden Zeiten statt:

  • 28.09.2023: 09:00 – 17.00 Uhr (MLP-Campus Wiesloch)

  • 29.09.2023: 09:00 – 17.00 Uhr (MLP-Campus Wiesloch)

 

Das ZWM behält sich vor, diesen Workshop bei einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.

 

[image] 


 

 

 

 

 

Diese Veranstaltung wird von unserer ZWM-Mitgliedseinrichtung MLP Finanzberatung SE gefördert.

 

Inhalte

Entstehung und Anzeichen von Konflikten I Erkennen von unterschiedlichen Konfliktarten I Hintergründe von Konflikten I Konfliktgespräche führen ggf. mit Videofeedback I De-eskalierende Gesprächsführung I Harvardmodell I Transaktionsanalyse als Modelle zur Nutzung in Konfliktsituationen

 

Methodik

Das Seminar ist ein Wechselspiel aus Wissensvermittlung und direkter Anwendung. Durch gruppendynamische Übungen, Rollenspiele und Praxisfälle der Teilnehmenden wird ein direkter Alltagsbezug sichergestellt. Des Weiteren wird genug Raum zur Verfügung gestellt, um sich selbst zu reflektieren.

 

Die Ziele

Ziele des Workshops sind:

 

Die Teilnehmenden …

 

  • erlangen Sicherheit im Umgang mit Konflikten,

  • kennen ihre eigene Konfliktpersönlichkeit und

  • können die Phasen der Konfliktentwicklung für sich nutzen, um de-eskalierende Gespräche zu führen

Die Dozierenden

Silvia Artmann, Dipl.Betriebswirtin, Kommunikatiospsychologin, Coach und Trainerin für selbst-bewusste Kommunikation

Teilnahmegebühr

Veranstaltungsgebühr 740,– Euro

für Beschäftigte aus ZWM-Mitgliedseinrichtungen 592,– Euro

 

Die Veranstaltungsgebühren des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Die Preisgestaltung ist in Abschnitt 6 und 7 der AGB 2022 geregelt.

 

Zimmer zum Selbstabruf:

 

Hotelkontingent Villa Toskana

 

27.-29.09.2023 Übernachtung 117,00 Euro inklusive Frühstück

 

Stichwort zum Abruf:  Konflikte als Chance

Kontingent bis 13.09.2023, Abruf per Mail: reservierung@hotel-villa-toskana.de

Kontakt

[image] 

Angela Tanner

Referentin Weiterbildung

 

[image] +49 157 / 76 29 23 63

[image] tanner@zwm-speyer.de

Download — Alles auf einen Blick

Immer aktuell: der ZWM-Newsletter

Erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um das ZWM bequem per E-Mail.

4 + 2 =


* Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen Sie: Ja, ich möchte den Newsletter vom ZWM mit Neuigkeiten zu Veranstaltungen und sonstigen wissenswerten Informationen erhalten.
* Hinweise zum Widerruf und zur Verarbeitung Ihrer Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung.