Gute Meetings gestalten: in Präsenz, online und hybrid

Veranstaltungsinfos

Die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung auf einen Blick.

Inhalte, Thematik und Zeiten

Thematik
Die intensivste und häufigste Form der Zusammenarbeit ist auch im Wissenschaftsmanagement, dass sich mehrere Personen zur gleichen Zeit treffen, sich austauschen, diskutieren und Entscheide treffen. Je besser diese Treffen vorbereitet und gestaltet werden, desto abwechslungsreicher und ertragreicher werden sie. Möglich ist dies unabhängig davon, ob die Treffen online, hybrid oder vor Ort stattfinden. Die Vorbereitung und die eingesetzten Tools unterscheiden sich jeweils.

 

Dieser Workshop findet zu folgenden Zeiten statt:

 

  • 30.03.2023: 09:00 – 16:00 Uhr (Zoom-Meeting)

 

Das ZWM behält sich vor, diesen Workshop bei einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.

 

Inhalte

Grundprinzipien effektiver Meetings kennen und anwenden| Planung von Meetings, online, hybrid und in Präsenz |Kleingruppenarbeit planen und sinnvoll einsetzen| Online-Meetings moderieren und interaktiv gestalten| Hybride Meetings durchführen: was zu beachten ist| Geeignete Werkzeuge zur Gestaltung von online- und hybrid-Meetings| Vorbereitung der Meetings seitens Teilnehmer*innen

Die Ziele

Ziele des Workshops sind:

  • Planung und Gestaltung von Meetings, online, hybrid und in Präsenz

  • Moderation und interaktive Gestaltung von Online-Meetings erproben

  • Grundprinzipien effektiver Meetings und geeignete Werkzeuge zur Gestaltung kennenlernen und anwenden

  • Durchführung hybrider Meetings passgenau gestalten können

Die Dozierenden

Dr. Lukas Heierle, Certified Trainer and Coach, Lukas Bischof Hochschulberatung, Basel

Teilnahmegebühr

Veranstaltungsgebühr 390,– Euro

für Beschäftigte aus ZWM-Mitgliedseinrichtungen 312,– Euro

 

Die Veranstaltungsgebühren des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Die Preisgestaltung ist in Abschnitt 6 und 7 der AGB 2022 geregelt.

Kontakt

[image] 

Dr. Katja Knuth-Herzig

Referentin Weiterbildung

 

[image] +49 157 / 76 29 04 56

[image] knuth-herzig@zwm-speyer.de

Download — Alles auf einen Blick

Immer aktuell: der ZWM-Newsletter

Erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um das ZWM bequem per E-Mail.

5 + 5 =


* Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen Sie: Ja, ich möchte den Newsletter vom ZWM mit Neuigkeiten zu Veranstaltungen und sonstigen wissenswerten Informationen erhalten.
* Hinweise zum Widerruf und zur Verarbeitung Ihrer Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung.