ZWM » Weiterbildung » Steuer- und Beihilferecht - bereits ausgebucht
Die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung auf einen Blick.
Thematik:
Wissenschaftseinrichtungen stehen häufig vor der Herausforderung, die teils komplexen steuer- und beihilferechtlichen Rahmenbedingungen umzusetzen. Der Workshop „Steuer- und Beihilferecht“ zeigt den Teilnehmenden daher die Grundlagen dieser Themenbereiche auf und sensibilisiert sie für die entsprechenden Fallstricke.
Nach einem Einstieg in das Besteuerungsrecht wird auch auf aktuelle Themenbereiche und praxisrelevante Fragestellungen eingegangen. Die Teilnehmenden erhalten dabei viel Raum für Diskussionen und eigene Fragestellungen.
Den Abschluss dieses Workshops bilden die Bereiche Tax Compliance und das Beihilferecht, die besonders für Innovation und Forschung von Bedeutung sind.
Dieser Workshop findet zu folgenden Zeiten statt:
24.04.2023: 09:00 – 17:00 Uhr
25.04.2023: 09:00 – 13:00 Uhr
Die Veranstaltung ist entweder einzeln oder als Teil des Modulprogramms Finanzen buchbar.
Inhalte:
Grundlagen des Besteuerungsrechts | Gemeinnützigkeitsrecht | Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer | aktuelle Fragestellungen| Exkurs: Grundsteuerrecht | Tax Compliance | Grundzüge des Beihilferechts
Ziele des Workshops sind:
einen Einblick in die steuerlichen Rahmenbedingungen von Wissenschaftseinrichtungen zu erhalten,
die Grundlagen des Besteuerungsrechts kennenzulernen,
an das Gemeinnützigkeitsrechts herangeführt zu werden sowie Kenntnisse zur Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer und der Gewerbesteuer zu erlangen,
mit den rechtlichen Folgen der Tax-Compliance vertraut zu werden sowie
die Grundzüge des Beihilferechts aufzuzeigen.
Pauline Nadolny, Referat Steuerrecht und Zoll, Abteilung Recht und Compliance, Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Monika Weskamm, Referatsleitung Europäisches Beihilferecht, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit
Veranstaltungsgebühr 790,– Euro
für Beschäftigte aus ZWM Mitgliedseinrichtungen 632,– Euro
Die Veranstaltungsgebühren des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Die Preisgestaltung ist in Abschnitt 6 und 7 der AGB 2022 geregelt.
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer
Professionelles Management schafft Freiräume für die Wissenschaft. Dabei ist nicht Management von Wissenschaft, sondern Management für Wissenschaft unser Ziel.
Erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um das ZWM bequem per E-Mail.
* Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen Sie: Ja, ich möchte den Newsletter vom ZWM mit Neuigkeiten zu Veranstaltungen und sonstigen wissenswerten Informationen erhalten.
* Hinweise zum Widerruf und zur Verarbeitung Ihrer Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung.