ZWM » Weiterbildung » Kapazitätsverordnung und -berechnung
20.10.2023 | Zoom-Meeting, Online |
Die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung auf einen Blick.
Thematik:
Im ersten Numerus-clausus-Urteil vom 18. Juli 1972 stellte das Bundesverfassungsgericht grundsätzlich für alle deutschen BewerberInnen mit Hochschulreife den Anspruch auf Zugang zu den staatlichen Bildungseinrichtungen fest: bis heute gilt die Verordnung über die Grundsätze für eine einheitliche Kapazitätsermittlung und -festsetzung zur Vergabe von Studienplätzen (KapVO).
Inhalte:
Historischer Hintergrund | Einführung in die rechtlichen Regelungen | Einführung in die mathematischen Berechnungen | Übung zu Berechnungen | Unterschiede in den Bundesländern | Fallstricke im Alltag
Diese Veranstaltung findet am 20.10.2023 von 09:00 – 17:00 Uhr als Zoom-Meeting statt.
Ziele des Workshops sind:
die rechtlichen Grundlagen der Kapazitätsberechnung aufzuzeigen,
insbesondere die detaillierten Berechnungsschritte zu vermitteln,
aktuelle Probleme der Rechtsprechung sowie
unterschiedliche länderspezifische Rahmenbedingungen zu skizzieren.
Dr. Patrick Thurian, Leiter Qualitätsmanagement, Studienreform und Kennzahlen im Strategischen Controllings, Technische Universität Berlin
Veranstaltungsgebühr 690,– Euro
für Beschäftigte aus ZWM Mitgliedseinrichtungen 552,– Euro
Die Veranstaltungsgebühren des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Die Preisgestaltung ist in Abschnitt 6 und 7 der AGB 2022 geregelt.
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer
Professionelles Management schafft Freiräume für die Wissenschaft. Dabei ist nicht Management von Wissenschaft, sondern Management für Wissenschaft unser Ziel.
Erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um das ZWM bequem per E-Mail.
* Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen Sie: Ja, ich möchte den Newsletter vom ZWM mit Neuigkeiten zu Veranstaltungen und sonstigen wissenswerten Informationen erhalten.
* Hinweise zum Widerruf und zur Verarbeitung Ihrer Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung.