ZWM » Weiterbildung » Studiengangmanagement: Qualität | Evaluation an Hochschulen | Akkreditierung
25.11. - 02.12.2022 | STEYG EventSpace, Stuttgart |
Die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung auf einen Blick.
Thematik:
Evaluation und Akkreditierung sind wichtige Begriffe bzw. Werkzeuge zur Qualitätssicherung an Hochschulen. Sie helfen, die Studienbedingungen zu überprüfen, und ermöglichen so eine stetige Qualitätskontrolle und -verbesserung. Um die geforderten Standards besser zu verstehen, vermittelt dieses Modul einerseits gezielt theoretische Grundlagen und geht andererseits auf eine Vielzahl von Praxisbeispielen ein.
Dieses Modul findet zu folgenden Zeiten statt:
• 25.11.2022: 09:00 – 13:00 Uhr (Kompakt-Webinar)
• 01.12.2022: 10:00 – 17:00 Uhr (Ort tbd. im Raum Stuttgart)
• 02.12.2022: 09:00 – 16:00 Uhr (Ort tbd. im Raum Stuttgart)
Dieser Workshop ist einzeln oder als Teil des Modulprogramms Studiengangmanagement buchbar.
Die Buchung einzelner Elemente innerhalb dieses Workshops (z.B. nur ein Kompakt-Webinar) ist nicht möglich.
Das ZWM behält sich vor, dieses Modul bei einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.
Inhalte:
Qualität und Evaluation: Theoretischer Hintergrund (25.11.2022, Kompakt-Webinar)
Qualität/Qualitätsbegriff | Funktionen von Evaluation | Ansätze/Modelle der Evaluation
Evaluation an Hochschulen | Akkreditierung (01.-02.12.2022, Präsenztage)
Evaluation: u. a. Instrumente | Effekte | Umgang mit Evaluationsergebnissen Akkreditierung: rechtliche Grundlagen | Programm- und Systemakkreditierung | Kriterien | Modelle der Systemakkreditierung | Vergleiche
Ziele des Workshops sind:
theoretisches Hintergrundwissen zu Qualität bzw. dem Qualitätsbegriff sowie zu Evaluation zu vermitteln,
verschiedene Instrumente der Hochschulevaluierung zu präsentieren,
den Umgang mit Evaluationsergebnissen aufzuzeigen,
rechtliche Grundlagen der Akkreditierungsverfahren darzulegen,
die wesentlichen Merkmale und Unterschiede von Programm- und Systemakkreditierungen darzustellen sowie
Praxisbeispiele zu Evaluation und Akkreditierung einzubringen.
• Univ.-Prof. Dr. Uwe Schmidt, Leiter des Zentrums für Qualitätssicherung und - entwicklung und der Geschäftsstelle des Hochschulevaluierungsverbundes, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
• Dr. Helena Berg, Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung, Hochschulevaluierungsverbund Süd-West e.V., Johannes GutenbergUniversität Mainz
• Prof. Dr. Susan Harris-Hümmert, Leiterin der Abteilung International Educational Leadership and Management und Leiterin des Instituts für Bildungsmanagement, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Veranstaltungsgebühr 980,- Euro
für ZWM Mitglieder 784,- Euro
Tagungspauschale 190,- Euro (Verpflegung ohne Frühstück und Übernachtung)
Die Veranstaltungsgebühren des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Die Preisgestaltung ist in Abschnitt 6 und 7 der AGB 2022 geregelt.
Hotelkontingent zum Selbstabruf
(01.-02.12.2022) MotelOne Stuttgart HBF
Zimmer zum Abruf (30.11.-02.12.2022) 112,50 Euro inklusive Frühstück
Kontingent bis 02.11.2022, Abruf per Mail: stuttgart-hauptbahnhof@motel-one.com
Buchungsformular deutsch für Motel One
Buchungsformular englisch für Motel One
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer
Professionelles Management schafft Freiräume für die Wissenschaft. Dabei ist nicht Management von Wissenschaft, sondern Management für Wissenschaft unser Ziel.
Erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um das ZWM bequem per E-Mail.
* Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen Sie: Ja, ich möchte den Newsletter vom ZWM mit Neuigkeiten zu Veranstaltungen und sonstigen wissenswerten Informationen erhalten.
* Hinweise zum Widerruf und zur Verarbeitung Ihrer Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung.