ZWM » Weiterbildung » Agiles Projektmanagement mit Scrum
19.09.2023 | Zoom-Meeting, Online |
Die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung auf einen Blick.
Thematik
Dieses vierstündige Kompakt-Webinar (09:00 - 13:00 Uhr) bietet einen kompakten Einstieg in die Welt von Scrum als dem bekanntesten Vorgehensmodell des agilen Projektmanagements. Die TeilnehmerInnen lernen die verschiedenen Elemente von Scrum (Werte, Rollen, Ereignisse, Artefakte) kennen und erfahren, wie diese in der Praxis zusammenwirken. In einem abwechslungsreichen Mix aus Input, Kleingruppenarbeit und individuellem Ausprobieren erlernen sie ausgewählte Methoden und Werkzeuge des agilen Arbeitens (z.B. User Story, Timeboxing, Definition of Done) und wenden diese an. Best-Practice-Beispiele illustrieren die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Scrum in der Projektarbeit von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen.
Das Webinar eignet sich ideal zur Vertiefung der Lerninhalte aus dem Workshop „Projektmanagement in Wissenschaftseinrichtungen – klassisch, agil und hybrid“ (25.04 - 09.05.2023)
Inhalte
Grundhaltung und Mindset in Scrum (Fünf Werte) ï Rollen, Ereignisse und Artefakte in Scrum und deren Zusammenwirken ï Die Bedeutung von Priorisierung und Timeboxing ï Ausgewählte Methoden und Instrumente (z.B. User Story, Definition of Done, Review, Retrospektive u.a.) ï Praxisbeispiele und Fragestellungen der TeilnehmerInnen zu ihren eigenen Projekten
Die TeilnehmerInnen …
- kennen die Grundlagen von Scrum und verstehen das Zusammenwirken der verschiedenen Elemente,
- erlernen Methoden und Instrumente aus dem „Werkzeugkasten“ von Scrum und probieren diese aus,
- erhalten Impulse für den Einsatz von Scrum in ihren eigenen Projekten an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen.
Ulrike Margit Wahl, Die Hochschulerfrischerin, Böhl-Iggelheim
Veranstaltungsgebühr 290,- Euro
für Beschäftigte aus ZWM Mitgliedseinrichtungen 232,- Euro
(Kurzformat, 4 Stunden)
Die Veranstaltungsgebühren des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Die Preisgestaltung ist in Abschnitt 6 und 7 der AGB 2022 geregelt.
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer
Professionelles Management schafft Freiräume für die Wissenschaft. Dabei ist nicht Management von Wissenschaft, sondern Management für Wissenschaft unser Ziel.
Erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um das ZWM bequem per E-Mail.
* Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen Sie: Ja, ich möchte den Newsletter vom ZWM mit Neuigkeiten zu Veranstaltungen und sonstigen wissenswerten Informationen erhalten.
* Hinweise zum Widerruf und zur Verarbeitung Ihrer Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung.