ZWM » Weiterbildung » Studiengangmanagement: Kommunikation | Beratung
26.01. - 27.01.2023 | Erbacher Hof Mainz, Mainz |
Die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung auf einen Blick.
Thematik:
Neben organisatorischen Aufgaben stellen Beratungstätigkeiten einen wichtigen Teil im Studiengangmanagement dar. StudiengangmanagerInnen, -koordinatorInnen und
-organisatorInnen stehen dabei nicht nur Studierenden und Lehrenden beratend zur Seite, sondern arbeiten oft auch eng mit fachbereichsübergreifenden Einrichtungen und der Verwaltung zusammen. Auch hier bilden StudiengangmanagerInnen, -koordinatorInnen und -organisatorInnen wieder eine Schnittstelle, die sie häufig vor Herausforderungen stellt.
Um die Beratungs- und Kommunikationstätigkeiten des Tätigkeitsbereichs Studiengangmanagement gezielt zu unterstützen, vermittelt dieser zweitägige Workshop „Kommunikation | Beratung“ wichtige Grundlagen und knüpft über konkrete Fall- und Triadenarbeit an den Berufsalltag im Studiengangmanagement an.
Praktische Übungen bekommen bei diesem Präsenz-Workshop besonders viel Raum. Dies ermöglicht es den TeilnehmerInnen, in ihrem Arbeitsalltag auf entsprechende Methoden zurückzugreifen und auch schwierige Situationen souverän zu meistern.
Dieser Workshop findet zu folgenden Zeiten statt:
26.01.2023: 10:00 – 17:00 Uhr (Erbacher Hof, Mainz)
27.01.2023: 09:00 – 16:00 Uhr (Erbacher Hof, Mainz)
Dieser Workshop ist einzeln oder als Teil des Modulprogramms Studiengangmanagement buchbar.
Das ZWM behält sich vor, diesen Workshop bei einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.
Inhalte:
Grundhaltungen in der Beratung | Kommunikation und Gesprächsführung | Steuerung und Ablauf des Beratungsprozesses | Fragetechniken | Aktives Zuhören | Methoden und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung | Konfliktmanagement/Deeskalation
Ziele des Workshops sind:
die souveräne Gestaltung von Beratungsprozessen im Studiengangmanagement zu vermitteln,
grundlegende Methoden und Techniken der Gesprächsführung zu präsentieren,
Kommunikation und Beratung an Schnittstellen darzustellen,
Möglichkeiten aufzuzeigen, wie schwierigen Kommunikationssituationen und Konflikten deeskalierend entgegengewirkt werden kann sowie
Fallbeispiele im geschützten Raum zu üben und zu besprechen.
Dr. Ulrike Weymann, Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Veranstaltungsgebühr 750,- Euro
für ZWM Mitglieder 600,- Euro
Tagungspauschale 190,- Euro (Verpflegung ohne Frühstück und Übernachtung)
Die Veranstaltungsgebühren des ZWM sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit. Die Preisgestaltung ist in Abschnitt 6 und 7 der AGB 2022 geregelt.
Hotelkontingent zum Selbstabruf:
(26.-27.01.2023) Hotel Ehrenfels Mainz
Zimmer zum Abruf (25.-27.01.2023) 89,00 Euro inklusive Frühstück
Kontingent bis 15.12.2022, Abruf per Mail: info@hof-ehrenfels.de
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer
Professionelles Management schafft Freiräume für die Wissenschaft. Dabei ist nicht Management von Wissenschaft, sondern Management für Wissenschaft unser Ziel.
Erhalten Sie alle Neuigkeiten rund um das ZWM bequem per E-Mail.
* Mit der Eintragung Ihrer E-Mail-Adresse bestätigen Sie: Ja, ich möchte den Newsletter vom ZWM mit Neuigkeiten zu Veranstaltungen und sonstigen wissenswerten Informationen erhalten.
* Hinweise zum Widerruf und zur Verarbeitung Ihrer Daten geben wir in unserer Datenschutzerklärung.