Weiter zum Inhalt

logo_farbig

  • Weiterbildung
    • Reihen
    • Workshops
    • Thementage
    • Formate
    • Philosophie
    • ReferentInnen
  • Inhouse
  • WIM’O
  • Studium
  • ZWM
    • Kontakt
    • Selbstverständnis
    • Aktuelles
    • Mitglieder
      • Hochschulen
      • Forschungseinrichtungen
      • Dachorganisationen & Stiftungen
      • Unternehmen & weitere Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • ZWM-Gründungsmitglieder
    • Organisation
      • Vorstand
      • Kuratorium
      • Beirat Weiterbildung
      • Beirat wim-o
    • Kooperationen
    • Satzung & AGB
    • Mitglied werden
    • About ZWM
  1. Home
  2. ZWM
  3. Aktuelles
  4. Neuigkeiten

Neuigkeiten

Veranstaltungen

„Ihre Familie können Sie nicht wählen – Ihre Weiterbildung schon“

So lautet der Text einer Postkarte des BMBF. Wie wahr – aus diesem Grund wollen wir Sie bestmöglich informieren, welche Weiterbildungen im und für das Wissenschaftsmanagement das Zentrum für Wissenschaftsmanagement Ihnen in den nächsten Monaten anbieten kann.
Das sind zum einen unsere Lehrgänge für WissenschaftsmanagerInnen, der Lehrgang zum/zur KarriereberaterIn, unser Professional Management Program für Führungskräfte, der Lehrgang Werkzeugkoffer für die Professur sowie der Lehrgang für Persönliche ReferentInnen.

Lehrgang für WissenschaftsmanagerInnen – Vier Module à vier Tage ab 18.02.2019 (Alternativtermin ab 03.09.2019) – Speyer, Erfurt, Waldbreitbach

Lehrgang zum/zur KarriereberaterIn – Vier Module à zwei Tage ab 29.04.2019 – Alfter, Frankfurt/Main

Professional Management Program (PMP) für Führungskräfte – Sechs Module à drei Tage ab 06.05.2019, hier können Sie bis zum 05.04.2019 eine Empfehlung der Leitungsebene einreichen – Berlin, Goslar-Vienenburg, Langwedel-Etelsen

Advanced-Lehrgang für erfahrene WissenschaftsmanagerInnen – Vier Module à vier Tage ab 07.05.2019, hier sind nur noch wenige Plätze frei – Schloss Raesfeld, Eisenach, Bad Boll, Langwedel-Etelsen

Lehrgang Werkzeugkoffer für die Professur – Vier Module à drei Tage ab 16.05.2019 – Forschungscampus Waischenfeld, Schloss Raesfeld, Berlin

Lehrgang für Persönliche ReferentInnen – Vier Module à drei Tage ab 24.06.2019 – Forschungscampus Waischenfeld, Hildesheim, Eisenach, Hamburg

Die zweite zentrale Säule stellen unsere kompakten Workshops dar. Hier stehen für Sie und Ihre KollegInnen und MitarbeiterInnen in der näheren Zukunft folgende Themen zur Vertiefung bereit:

Etablierung von Tenure-Track-Professuren – 02.–03.04.2019 in Hildesheim

Governance im Wissenschaftssystem – 04.–05.04.2019 in Essen

Steuer- und Beihilferecht – 30.04.2019 in Münster

Hochschulrecht und Hochschulorganisation – 20.–21.05.2019 in Berlin

Kapazitätsverordnung: Update rechtliche Aspekte – 03.06.2019 in Frankfurt/Main

Interne Mittelverteilung – 06.06.2019 in Frankfurt/Main

Qualitätsmanagement in der Verwaltung – 12.–13.06.2019 in Essen

Prozesse gestalten und optimieren – 13.–14.06.2019 in Rastatt

Berufungsmanagement – Überblick – 17.–18.06.2019 in Frankfurt/Main

Politische Kommunikation von Wissenschaftseinrichtungen – 19.06.2019 in Köln

Personal- und Arbeitsrecht – 27.06.2019 in München

Das richtige Entgelt für mein Personal nach TV-L und TVöD – für Nicht-JuristInnen – 08.07.2019 in Münster

Für unser WiP-ExpertInnengespräch „Wissenschaftsmanagement at the top“ bitten wir potenzielle TeilnehmerInnen nach Möglichkeit bis zum 05. April 2019 um eine Interessensbekundung. Das Gespräch selbst wird vom 04.–06.11.2019 in Berlin stattfinden.

Zurück zur Übersicht
  • Kontakt
  • Selbstverständnis
  • Aktuelles
  • Mitglieder
    • Hochschulen
    • Forschungseinrichtungen
    • Dachorganisationen & Stiftungen
    • Unternehmen & weitere Mitglieder
    • Persönliche Mitglieder
    • ZWM-Gründungsmitglieder
  • Organisation
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat Weiterbildung
    • Beirat wim-o
  • Kooperationen
  • Satzung & AGB
  • Mitglied werden
  • About ZWM

Das ZWM in Speyer

Professionelles Management schafft Freiräume für die Wissenschaft. Dabei ist nicht Management von Wissenschaft, sondern Management für Wissenschaft unser Ziel.

2002 als Selbsthilfeorganisation der deutschen Wissenschaft gegründet, nimmt das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. Impulse, Herausforderungen und Bedarfe aus dem Wissenschaftssystem auf, bündelt diese und setzt sie in Weiterbildungsangebote, Beratungsleistungen und Förderung des Netzwerks der WissenschaftsmanagerInnen um.

Kontakt

Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer

Tel.: 0 62 32 / 654 - 304
Fax: 0 62 32 / 654 - 259

info@zwm-speyer.de

Mo - Fr 9.00 - 17.00 Uhr

Navigation

  • Weiterbildung
  • Inhouse
  • WIM’O
  • Studium
  • ZWM
Nach oben © 2016 Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. • Alle Rechte vorbehalten • Impressum • Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOKDatenschutzerklärung